Wohin führt uns die neue digitale Kriegführung?
Was bedeutet der rasante technologische Fortschritt für Soldaten?
Wie treffen Soldaten Entscheidungen in Extremsituationen?
zebis ist Gewinner des European Award "Military Ethics" 2014
Wir im zebis fördern die ethische Kompetenz von Soldaten und sind Bildungspartner der Bundeswehr bei aktuellen ethischen Fragen. Mit unseren bundesweiten Veranstaltungen und unserem internationalen E-Journal eröffnen wir den Dialog zwischen Gesellschaft und soldatischer Lebenswelt. In den Bereichen der Friedens- und Militärethik entwickeln wir Weiterbildungsformate für Seelsorger und Führungskräfte der Bundeswehr. Erfahren Sie mehr
Die Kriegführung im 21. Jahrhundert hat sich verändert. Werden Roboter künftig unsere Kriege führen? Viele renommierte Experten aus der ganzen Welt äußern sich zu diesem brisanten Thema. Lesen Sie mehr in unserem zebis-Pressearchiv.
Nutzen Sie unsere Plattform für Ihre ethische Expertise. Schreiben Sie uns Ihren Themenvorschlag für unser E-Journal „Ethik und Militär“ oder gestalten Sie einen Unterrichtsentwurf für unser Didaktik-Portal. Dafür steht Ihnen folgende Kontaktadresse zur Verfügung.
Lesen Sie die E-Journal-Ausgabe: "Vulnerabilität und Resilienz in der Corona-Pandemie"
Foto: picture alliance/dpa/Jonas Güttler